DVI-I-Kabel digital + analog 2x DVI 24+5 Stecker 2m












DVI-Monitorkabel f. Displays, Typ: DVI-I DUAL LINK digital + analog, beidseitig DVI 24+5-Stecker (3x8 Pins in 3 Kontaktreihen + 1 Flachkontakt + 4 Pins), 2m
Technische Daten
- DVI-Anschlusskabel männlich/männlich
- Kabelänge: 2 Meter | 2m
- BESONDERHEIT: DVI-I-Kabel DUAL LINK digital + analog (24+5 Pins)
- DVI 24+5 Stecker an DVI 24+5 Stecker (24 Stiftkontake + 1 Flachkontakt + 4 Stiftkontake)
- PREMIUM-Qualität
- doppelt abgeschirmt mit Folien- und Geflechtschirm
- 2 Ferritkerne (Größe ⌀ ca. 22,5mm, Länge 35mm)
- Kontakte vergoldet
- Kabelaufdruck: AWM STYLE 20276 80°C 30V VW-1 DVI CABLE
- vergossene Stecker mit angegossener Zugentlastung
- Kabeldurchmesser: ca. 8mm
- für analoge und digitale Video-Übertragung
- Datentransferrate bis zu 7,92 Gb/s
- Auflösung bis 2560 x 1600 @ 60 Hz
- Zolltarifnummer 85444290
- Farbe: schwarz
- Gewicht: ca. 280gr
- CE, WEEE, RoHS-konform (entspricht EU-Umweltschutz-Norm)
partsdata Tipps
DVI-I = 24+5 Kontakte
Die Besonderheit dieses DVI-I-Kabels ist die Ausstattung mit voll belegten DVI-Steckern. Das Kürzel 24+5 steht für 3x8 Pins in 3 Kontaktreihen + 1 Flachkontakt + 4 Pins (2 oberhalb und 2 unterhalb des Flachkontaktes), siehe Abb.
analog & digital
Durch diese volle Belegung ist wahlweise eine analoge oder digitale Datenübertragung zum Bildschirm möglich. Zudem ist das Kabel mit 24 Pins vom Typ DUAL LINK. Mit der DUAL-LINK-Technik lassen sich im Vergleich zu SINGLE LINK höhere Videobandbreiten realisieren.
Ein universelleres DVI-Kabel, als das hier angebotene, gibt es nicht.
Wann ist ein 24+5 Kabel einsetzbar?
Das 24+5 DVI-Kabel können Sie verwenden, wenn Ihr Display und Ihre Grafikkarte Ports haben, die mit 24+5 Kontaktlöchern ausgestattet sind.
Allgem. Erläuterung zu DVI
DVI steht für Digital Visual Interface (ddwg.org). DVI-Kabel gibt es in verschiedenen Varianten: Die erste Variante sind reine digitale Kabel (DVI-D, früher auch DVI-V genannt), die zweite Variante sind Kombinationskabel analog und digital (DVI-I).
Kombinationskabel stellen ergänzend zu den digitalen Bildschirmsignalen auch die klassischen analogen Signale über zusätzliche Pins (XX+5) zur Verfügung. Zudem werden DVI-Kabel in DUAL LINK (24+X) und SINGLE LINK (18+X) unterschieden. Durch die Kombination dieser Merkmale ergeben sich vier DVI-Kabeltypen:
- DVI-D-Kabel DUAL LINK rein digital (24+1 Pins)
- DVI-I-Kabel DUAL LINK digital und analog (24+5 Pins) -- HIER ANGEBOTEN
- DVI-D-Kabel SINGLE LINK rein digital (18+1 Pins)
- DVI-I-Kabel SINGLE LINK digital und analog (18+5 Pins)