











88,06 €*
Dieses Produkt ist zurzeit leider nicht verfügbar. Wir benachrichtigen Sie gerne per E-Mail, wenn es wieder am Lager ist.
PCI-Express Firewire 400 Karte (IEEE1394a), 3x 6-polig extern + 1x 6-polig intern, High Quality Texas Instruments TSB43AB23 + XIO2000A, mit internem Poweranschluss, Hersteller: EXSYS
Anwendung
Texas-Instruments-Chipsatz
Die hier angebotene Karte arbeitet mit Texas Instruments Chipsatz. Dieser bietet die bestmögliche Geschwindigkeit und Kompatibilität. In TV- und Tonstudios kommen fast ausschließlich Texas-Instruments-Chipsätze für die Firewire-Schnittstelle zum Einsatz.
4 Ports
Die Karte stellt drei 6-polige IEEE-1394a-Ports extern und einen weiteren 6-poligen IEEE-1394a-Port intern zur Verfügung, welcher zusätzlich als Pfostenfeld ausgeführt ist. Sie ermöglicht die Nutzung aller Geräte mit Firewire oder Sony i.Link Anschluss (digitale Camcorder, digitale Videorekorder etc.) und passt sich automatisch der maximalen Bandbreite der angeschlossenen Geräte an. Möglich sind 100, 200 oder 400 Mbit/s.
Stromversorgung
Die Karte kann sowohl über den PCI-Express-BUS, als auch über das PC-Netzteil mit Strom versorgt werden. Auf der Karte befindet sich ein Jumper, welcher Standardmäßig auf "PCIE", also Stromversorgung über den PCI-Express-Bus eingestellt ist. Sollten Sie die Karte an das PC-Netzteil anschließen, stecken Sie den Jumper auf die Stellung "Aux" um. Ggf. ist es sinnvoll, ein Y-Stromkabel [[pd:C-I-202:]]C-I-202[[/pd]] oder ein Strom-Adapterkabel [[pd:C-I-220:]]C-I-220[[/pd]] ergänzend zu bestellen.
Firewire 4006
Firewire wird im privaten Bereich überwiegend zur Datenübertragung bei digitalen Camcordern verwendet. Es gibt aber auch zahlreiche externe Festplatten, Webcams und Scanner für die Firewire-Schnittstelle.
PCI Express
Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass Ihr Computer über eine freie PCI-Express-Schnittstelle verfügt. PCI-Express-Karten vom Typ x1 können auch in größeren PCI-Express Schnittstellen verwendet werden (x4, x8, x16). Der Einsatz in einer herkömmlichen PCI-Schnittstelle dagegen ist nicht möglich. Die Installation der Karte erfolgt per automatischer Erkennung durch das Betriebssystem (plug & play, OHCI-kompatibel) und ist daher sehr einfach.
Allgemeine technische Erläuterung
Durch die PCI-Express-Schnittstelle können mehrere Karten gleichzeitig ohne Geschwindigkeitseinschränkungen verwendet werden. Beim herkömmlichen PCI-Bus teilen sich sämtliche Erweiterungskarten eine maximale Bandbreite von 133 Mbyte/s (1064 Bit). Falls z.B. ein PCI-SCSI-Controller und zwei PCI-Firewirekarten installiert sind, verfügt jede der Karten nur noch über eine Bandbreite von ca. 44 Mbyte/s bzw. 355 Mbit/s. Dadurch werden sämtliche Karten in Ihrer Geschwindigkeit begrenzt. Bei dem neuen PCI-Express-Standard verfügt jede Karte über eigene, unabhängige Anbindungen (Lanes) ans System. Die hier angebotene Karte verfügt über eine Anbindung (x1 = 1 Lane), d.h. sie hat eine Übertragungsrate von bis zu 2.5 Gbit/s, unabhängig von den restlichen Erweiterungsslots. Damit ist die ständige Verfügbarkeit der Datentransferleistung von maximal 400 MBit/s gewährleistet.
Technische Daten
- Firewirekarte PCI-Express (X1)
- mit zwei High Quality Texas Instruments Chips: TSB43AB23 + XIO2000A
- Firewire 400 kompatibel, Sony i.Link kompatibel
- 3 externe IEEE1394-Ports (6-polig)
- 1 interner IEEE1394-Port (doppelt ausgeführt, Pfostenfeld + 6-pol Buchse)
- 100, 200 und 400 Mbit/s
- plug & play, OHCI-kompatibel
- kompatibel mit Windows 10, Windows 8, Windows 7, Vista, Windows XP, Windows 2000, 2003, Mac OS X und Linux ab 2.6.x
- Wir empfehlen diese Karte insbesondere für DELL-Rechner
Für dieses Produkt stehen zur Zeit keine Downloads zur Verfügung.