SCSI-Adapter 80-pol SCA an HD-DSub-68 + Stromversorgung
SCA-Adapter LVD + WIDE f. Single-Connector-HDD SCSI, 80-pol. SCA auf HP-DSub-68w, Powerzuf., ID-Jumper, Diffsens-Signal geschaltet (LVD/SE)
Details
- Adapter für SCA-Festplatten
- 80 pin SCA auf 68 pin SCSI
- geeignet für LVD, U160, U320 und Wide SCSI
Anwendung
SCA-Adapter
Der hier angebotene SCSI-Adapter ermöglicht den Anschluss einer SCA-Festplatte (80 Kontakte) an 68-poliges SCSI. Der Adapter ist geeignet für:
- Single Ended SCSI (WIDE-SCSI)
- LVD (Low Voltage Differential)
Stromversorgung der Platte
SCA-Festplatten sind Server- oder Raid-Festplatten, die keinen separaten Stromanschluss besitzen. Alles ist in einem Stecker - dem SCA-Stecker - untergebracht, um die Platte schnell auswechseln zu können. Wegen des fehlenden separaten Stromanschlusses, ist unser SCA-Adapter mit einer Powerbuchse ausgestattet, die die Platte mit Strom versorgt.
SCSI-IDs
Zudem ist mittels der beiliegenden Jumper (Steckbrücken) die SCSI-ID der Platte festlegbar. Auf der Adapterplatine finden Sie hierfür die Kennzeichnungen ID0, ID1, ID2 und ID3. Jede Einheit in einer SCSI-Kette muss eine andere ID haben.
Die weiteren Pins der Pfostenfeld-Reihe sind für LED, SYN (Synchronous), DLY (Start delay) und MTR. Eine gedruckte Anleitung "Jumper Settings" wird mitgeliefert und erläutert die SCSI-Adressvergabe für ID 0 bis 15. Die ID-Nummernvergabe ist nach dem dualen Zahlensystem aufgebaut (kein Jumper = 0, mit Jumper = 1). Falls Ihnen die Anleitung abhanden gekommen ist, kann man sich das auch kurz selbst ausrechnen. Oder einfach durchtesten...
Partsdata ist ein Internetshop der DR. ZELLMER GMBH. Sie kaufen bei:
DR. ZELLMER GMBH, Im Erlengrund 29, D-53757 Sankt Augustin bei Bonn, Deutschland
Die DR. ZELLMER GMBH ist ein IT-Unternehmen, das seit mehr als 30 Jahren in Europa aktiv ist.
Sicherheitshinweise: (1) IT-Produkte und ihre Verpackungen sind kein Spielzeug. Auch das Verpackungsmaterial wie Kunststofftüten, Folien, Kabelbinder und Staubschutzkappen bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren bzw. entsorgen. Es besteht Verschluckungs- sowie Erstickungsgefahr. (2) Regelmäßige Datensicherungen werden empfohlen. Dem Einbau neuer Komponenten in ein PC-System, dem Anschluss neuer Komponenten / Kabel an ein PC-System sowie der Installation neuer Software sollte eine komplette Datensicherung zeitlich unmittelbar vorausgehen.
Das hier angebotene Produkt entspricht laut Herstellerangaben den anerkannten Regeln der Technik sowie den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und EU-Harmonisierungsrechtsvorschriften. Hersteller: Intos Electronic AG, Siemensstraße 11, D-35394 Gießen, Deutschland, service@inline-info.com. Die auf dieser Produkt-Beschreibungsseite und auf anderen produktbezogenen Belegen ggf. gemachten Angaben zu CE, RoHS, REACH, WEEE, UL und anderen Konformitäten basieren auf Informationen des Herstellers. Die Einhaltung dieser Normen und gesetzlichen Bestimmungen ist in dessen alleiniger Verantwortung. Inline ist eine Marke der Intos AG. partsdata-Kundenservice: support@partsdata.de