- USB 2.0 Kabel AB
- USB 2.0 Kabel AB gewinkelt
- USB 2.0 Kabel AA und BB
- USB 2.0 Kabel Mini B
- USB 2.0 Kabel Mini B gewinkelt
- USB 2.0 Kabel Micro B
- USB 2.0 Kabel Micro B gewinkelt
- USB 2.0 Verlängerungen
- USB 2.0 Verlängerungen aktiv
- USB 2.0 Montagekabel + Industriekabel
- USB OTG Kabel "On The Go"
- Interne USB 2.0 Kabel
- USB Adapter & Konverter
- USB HUBs + USB Umschalter
- USB Karten
- USB-Kleinteile: Adapter, Stecker, Staubschutzkappen
USB 2.0 Stecker Typ A mit weicher schwarzer Posthaube, zum Löten
























USB 2.0 Stecker Typ A für Kabelkonfektionierung inkl. weicher Kunststoffkappe SCHWARZ (Posthaube), Lötversion, RoHS-konform, geeignet für USB 2.0 und USB 1.1
Technische Daten
- USB 2.0 Stecker
- Typ A
- zur Selbstmontage / Herstellung von Kabeln
- Lötversion
- Gehäuse (Ober- und Unterteil): Stahl
- Isolator: Thermoplastic Glass Filled, UL 94V-0 Rated
- Kontakte: vergoldet
- RoHS-konform
- Farbe (Haube): schwarz
- Farbe (Kontaktträger): weiss
- geeignet für 1.500 Steckzyklen (rein/raus)
- Arbeitstemperatur: 0°C bis +50°C
- Lagerungstemperatur: -20°C bis +60°C
Anwendung
USB-Kabel müssen gelegentlich durch Wände oder extrem enge Kabelkanäle verlegt werden. Sollte der Platz allerdings einmal nicht ausreichend sein, um ein USB-Kabel zu verlegen, lassen sich mittels des hier angebeotenen Steckers USB-Kabel selbst konfektionieren. Für die Konfektion eines USB-Kabels wird neben dem Kabelmaterial ein Stecker vom hier angebotenen Typ A, so wie ein Stecker vom Typ B benötigt.
Montageanleitung
Schritt 1
Nachdem die Posthaube (Kunststoffhaube) über das Kabel gesteckt wurde muss das Kabelmaterial mit den Kontakten des Steckers verlötet werden. Da die Kontakte recht klein sind, wird ein Lötkolben mit feiner Spitze benötigt. Eine Lötpistole mit dicker Standard-Spitze ist ungeeignet.
Schritt 2
Als nächstes wird die fertig präparierte Kontaktleiste in das Steckergehäuse geschoben. Dies geht nur in einer Position. Decken Sie den gelöteten Bereich mit der mitgelieferten schwarzen Kappe ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Schritt 3
Im vorletzten Schritt wird die Metallabschirmung mittels des mitgelieferten, kleinen Metalldeckels lückenlos abgeschlossen. Erst dadurch kann das Kabel anschließend problemlos funktionieren. Die Zugentlastung aus Metall wird mit Hilfe einer Zange fest um das Kabel gequetscht.
Schritt 4
Die Posthaube wird über den fertig montierten USB-Stecker geschoben. Die Haube rastet in beiden möglichen Positionen ein.
Das Kabelloch der Haube
... hat gemäß Herstellerangabe eine Größe von ca. Ø 5,5mm, wobei das Kunststoffmaterial etwas flexibel ist. Durch Wärmeeinwirkung (z.B. Heißluftfön) kann das Loch noch etwas geweitet werden (Ø 7mm). Wir verwenden hierzu einen Körner mit 3mm Spitze, der umgedreht mit dem Griff in einen Schraubstock eingespannt wird.
Technischer Hinweis
Die maximale Kabellänge für USB beträgt 5m. Bei High-Speed oder High-Powered USB-Anwendungen können jedoch trotz Verwendung guten Kabelmaterials 5m bereits problematisch sein. Dies gilt sowohl datentechnisch als auch bzgl. der Stromversorgung des Endgerätes. Wir empfehlen bei daten- oder stromintensiven USB 2.0 Anwendungen eine maximale Distanz von 3m. Bei low-powered USB 1.1-Anwendungen hingegen haben wir auch schon 10 Meter USB-Kabel erfolgreich einsetzen können.
Partsdata ist ein Internetshop der DR. ZELLMER GMBH. Sie kaufen bei:
DR. ZELLMER
GMBH
Im Erlengrund 29
D-53757 Sankt Augustin bei Bonn
Deutschland
Die DR. ZELLMER GMBH ist ein IT-Unternehmen, das seit mehr als 30 Jahren in Europa aktiv ist.
Sicherheitshinweise: (1) IT-Produkte und ihre Verpackungen sind kein Spielzeug. Auch das Verpackungsmaterial wie Kunststofftüten, Folien, Kabelbinder und Staubschutzkappen bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren bzw. entsorgen. Es besteht Verschluckungs- sowie Erstickungsgefahr. (2) Regelmäßige Datensicherungen werden empfohlen. Dem Einbau neuer Komponenten in ein PC-System, dem Anschluss neuer Komponenten / Kabel an ein PC-System sowie der Installation neuer Software sollte eine komplette Datensicherung zeitlich unmittelbar vorausgehen.
Das hier angebotene Produkt entspricht laut Herstellerangaben den anerkannten Regeln der Technik sowie den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und EU-Harmonisierungsrechtsvorschriften. Hersteller: Transmedia Kabelverbindungen GmbH, Profilstraße 11, D-58093 Hagen, Deutschland, info@transmedia-germany.de. Die auf dieser Produkt-Beschreibungsseite und auf anderen produktbezogenen Belegen ggf. gemachten Angaben zu CE, RoHS, REACH, WEEE, UL und anderen Konformitäten basieren auf Informationen des Herstellers. Die Einhaltung dieser Normen und gesetzlichen Bestimmungen ist in dessen alleiniger Verantwortung. MAXTRACK ist eine Marke der Transmedia Kabelverbindungen GmbH. partsdata-Kundenservice: support@partsdata.de